Noury-Blog

Kaffee

Kaffeemaschine Piccolo für KMU – kompakt & zuverlässig

Warum viele Büro-Kaffeemaschinen für KMU nicht passen

Viele KMU mit 20–50 Mitarbeitenden kennen das Dilemma: günstige Haushaltsmaschinen sind schnell überfordert, professionelle Gastro-Geräte dagegen überdimensioniert und teuer im Unterhalt. Gleichzeitig wächst der Anspruch der Mitarbeitenden: Cappuccino oder Latte Macchiato sollen genauso selbstverständlich sein wie ein Espresso zwischendurch.

Die Folge: Kaffeemaschinen werden oft zur Frustquelle statt zur Freude – sei es wegen Störungen, mangelnder Vielfalt oder komplizierter Bedienung.

Die Piccolo im Portrait

Die Piccolo schliesst genau diese Lücke. Sie ist kompakt gebaut, liefert aber Leistung für bis zu 200 Kaffees pro Tag.

  • Intuitive Bedienung: ein 7"-Touchscreen macht die Getränkeauswahl leicht.
  • Vielfalt: Espresso, Café Crème, Cappuccino, Latte Macchiato – alles mit cremigem Milchschaum dank Frischmilchsystem.
  • Wartungsarm: automatische Reinigungsprogramme übernehmen den Unterhalt.
  • Robust: für den täglichen Einsatz im Büro gebaut, ohne ständige Ausfälle.

Damit wird die Piccolo zum idealen Begleiter für HR-Leitungen und Facility Manager, die eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung suchen.

Was spricht für die Piccolo?

Eine Kaffeemaschine fürs Büro muss mehr können als nur Kaffee brühen. Wichtig sind:

  • Platzbedarf: passt auch in kleine Teeküchen.
  • Bedienung: selbsterklärend für alle Mitarbeitenden.
  • Getränkevielfalt: erfüllt unterschiedliche Geschmäcker.
  • Unterhalt: minimale Reinigung, automatische Programme.
  • Nachhaltigkeit: fairer Kaffee & Kaffeesatz-Recycling.

Die Piccolo erfüllt alle diese Punkte – und punktet zusätzlich mit flexiblen Wasseroptionen und App-Anbindung.

So einfach integriert sich die Piccolo ins Büro

Ob mit 2-Liter-Wassertank, optionalem 8-Liter-Behälter oder Festwasseranschluss: Die Piccolo lässt sich an fast jeden Standort anpassen.

Über die Noury App bezahlen Mitarbeitende schnell und einfach per QR-Code. Alle gängigen Zahlungsmethoden – von Kreditkarte bis Twint – sind möglich, ohne dass HR oder GL administrativen Aufwand haben.

Dazu kommt der Noury Rundum-Service: Wartung, Support und Nachschub übernimmt das Team von noury – damit läuft die Maschine zuverlässig, ohne dass interne Ressourcen gebunden werden.

Kaffeemaschine Piccolo im Alltagstest

Ein KMU aus dem Zürcher Oberland mit 30 Mitarbeitenden stand vor der Frage: Haushaltsmaschine oder Gastrogerät? Die Haushaltslösung musste täglich gereinigt werden und hielt dem Teamverbrauch nicht stand. Die Gastro-Maschine wäre zu teuer und platzintensiv gewesen.

Die Wahl fiel auf die Piccolo – kompakt, wartungsarm und zuverlässig. Heute läuft die Maschine im Büroalltag reibungslos: vom Espresso in der Pause bis zum Cappuccino im Kundengespräch. Für die Geschäftsleitung bedeutet das: Motivation im Team steigt, ohne dass zusätzlicher Aufwand entsteht.

Häufige Fragen zur Piccolo

Welche Getränke kann die Piccolo zubereiten?
Vom Espresso über Café Crème bis zu Cappuccino und Latte Macchiato – dank Frischmilchsystem auch mit cremigem Milchschaum.

Wie viel Kaffee schafft die Maschine pro Tag?
Bis zu 200 Tassen, ideal für kleinere Teams.

Ist die Piccolo erweiterbar?
Ja – mit optionalem 8-Liter-Tank, Festwasseranschluss oder zusätzlichem Kühlschrank für Milch.

Wie läuft die Reinigung?
Automatische Programme übernehmen den Grossteil, manuelles Eingreifen ist kaum nötig.

Jetzt die Piccolo für Ihr KMU entdecken

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit noury und entdecken Sie, wie die Piccolo auch in Ihrem Büro für mehr Zufriedenheit sorgt.